Uwe Bonse

Managing Director TUI 4U GmbH

Uwe Bonse, am 18. März 1960 geboren, studiert nach abgeschlossener Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann an der Fachhochschule Heilbronn Betriebswirtschaft mit der Fachrichtung Touristik. Er schließt sein Studium 1986 als Diplom-Betriebswirt (FH) ab.

Nach Beendigung seines Studiums tritt Uwe Bonse als Assistent der Geschäftsführung bei der Walter Kahn Reisebüro GmbH & Co KG, einer überregional tätigen Reisebürokette und damaligen Gesellschafterin der TUI Touristik Union International, am Standort Braunschweig ein.

Im Rahmen des Zusammenschlusses der Walter Kahn Reisebüro-Organisationen mit den Unternehmen Reisebüro Bangemann GmbH und Reisebüro Strickrodt GmbH (ebenfalls damalige Gesellschafter der TUI Touristik Union International) zur B S & K Bangemann Strickrodt und Kahn Management GmbH in Hannover, wechselte Uwe Bonse im Jahr 1990 zunächst als Leiter Controlling nach Hannover. Im Zeitraum der Tätigkeit für die B S & K –Gruppe (1990 bis 1998) übernahm Uwe Bonse 1992 die Bereichsleitung Controlling, wurde im Jahr 1996 Mitglied der Geschäftsleitung der B S & K Management GmbH und war parallel kaufmännischer Geschäftsführer diverser Beteiligungsgesellschaften der Unternehmensgruppe.

Im Jahr 1998 übernahm Uwe Bonse die Geschäftsführung der Unitour Reisebüro GmbH & Co KG, einer überregional tätigen Reisebürokette, die im gleichen Jahr an die TUI Deutschland GmbH veräußert wurde.

Nach der Integration dieser Reisebürokette in die TUI Leisure Travel Organisation tritt Uwe Bonse im Jahr 2000 in die Geschäftsführung der TUI 4U GmbH, am Standort Bremen ein und ist hier für die Bereiche HR/Legal, IT/ITM, Finance und Operations verantwortlich.

Olaf Petersenn

Director Global Flight Marketplace
Managing Director TUI 4U GmbH

*1969 in Bremerhaven

Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Deutsche Bank AG in Bremerhaven und dem Studium der Wirtschaftswissenschaften mit Abschluss Diplom-Ökonom an den Universitäten Hannover und Manitoba, Winnipeg, Kanada, trat Olaf Petersenn am 01.01.1998 in den Konzern ein.

Seine erste Station war dabei die Hapag-Lloyd Fluggesellschaft mbH, bei der er Erfahrungen innerhalb der Flugdisposition sammeln konnte.

Ende 1998 gab es dann den Wechsel zur TUI Deutschland GmbH als Folge des Zusammenschlusses zwischen der TUI Deutschland GmbH und der Hapag-Lloyd Fluggesellschaft mbH.
In den Folgejahren vertiefte und erweiterte Olaf Petersenn in verschiedenen Funktionen seine Erfahrungen in der Kapazitätssteuerung, im Yield-Management Flugeinzelplatz sowie im Aufbau und der Entwicklung des Seat-Only Produkts Fly & More.

Im September 2008 wechselte Olaf in die Rolle des Leiters Beförderung bei TUI Deutschland GmbH. Sein erweiterter Aufgabenbereich umfasste nunmehr den strategischen und operativen Flugeinkauf sowie das Flugpricing, die Veranstalter-Flugabrechnung und das Veranstalter-OPS.

Nach dem Verkauf des City-Streckennetzes der TUIfly an die Air Berlin im Jahre 2009, kamen sämtliche kommerziellen Airline-Funktionen wie Flugplanung, Seat-Only Vermarktung und im weiteren Verlauf ab 2012 auch Flugancillaries in Olafs Verantwortungsbereich.

2012 wurde Olaf Petersenn zusätzlich die Verantwortung für das TUI4U-Geschäft zugeordnet, zunächst als Vorgesetzter der GF der TUI4U, seit Anfang 2016 in Personalunion auch als Co-Managing Director der TUI4U GmbH.

Olaf Petersenn lebt mit Frau und Kind (1 Sohn, 12 Jahre) in Hannover.